
Was sind Anlagegrundsätze?
Anlagegrundsätze sind eine Ansammlung von Glaubenssätzen. Diese bilden ab, wie die APK ihre Kapitalanlagen tätigen will. Sie verhelfen zu einem gemeinsamen Verständnis und fördern ein effizientes und zielgerechtes Vorgehen. Die Anlagegrundsätze sind der Ausgangspunkt für den Anlageprozess.
Die Anlagegrundsätze der APK teilen sich in drei Bereiche auf: Anlagestrategie und Anlageprozess, Umsetzung und Governence sowie Nachhaltigkeit. Diese drei Bereiche haben wir nachfolgend genauer für Sie beschrieben.
Anlagestrategie und Anlageprozess
Die Anlagestrategie teilt das Vermögen in verschiedene Anlageklassen und bestimmt das Anlageergebnis. Das Ziel: Möglichst viele, unkorrelierte Risikoprämien abzuschöpfen. Nicht mit einer Prämie abgegoltene Risiken müssen vermieden, diversifiziert oder abgesichert werden. Die APK beurteilt jeden Baustein des Gesamtvermögens nicht nur für sich allein, sondern auch aufgrund seines Beitrags zu Risiken und Erträgen des Gesamtvermögens.
Die Anlagestrategie basiert auf einem systematischen und strukturierten Anlageprozess, der die Verbindlichkeiten und Risikofähigkeit miteinbezieht. Dabei ist die laufende Messung, Überwachung und Bewirtschaftung der Risiken ein wichtiger Bestandteil des Anlageprozesses.
Umsetzung und Governance
Die Grösse der Vermögenswerte der APK ermöglicht eine direkte, effiziente und kostengünstige Umsetzung. Voraussetzung dafür ist Transparenz. Die verschiedenen Portfoliobausteine werden von internen und externen Partnern umgesetzt. Diese müssen beide die gleichen Anforderungen in Bezug auf Expertenwissen und Prozesse erfüllen.
Die Komplexität der Aufgaben bedingt eine klare Struktur der Kontroll- und Steuerungselemente. Die APK hält sämtliche geltenden Regeln ein und beobachtet die Entwicklung der Regulierung. Unser detailliertes Anlagereglement finden Sie hier.
Nachhaltigkeit
Das Vermögen der Versicherten und Rentenbeziehenden wird verantwortungsbewusst ausschliesslich in deren Interesse investiert. Bei angemessener Begrenzung der Risiken strebt die APK eine Rendite an, die einen Beitrag zu ihrer langfristigen Stabilität leistet. Ethische, ökologische und sozialpolitische Kriterien werden als Teil des Risikomanagements im Anlageprozess integriert. Eine detaillierte Übersicht unserer Bemühungen um Nachhaltigkeit in den Vermögensanlagen finden Sie hier.