Header Bremgarten

Wir sind Ihre Vorsorgepartnerin im Aargau

Suchen Sie eine Partnerin für die berufliche Vorsorge? Die Aargauische Pensionskasse ist ein eigenständiges öffentlich-rechtliches Unternehmen mit Sitz in Aarau. Rund 45'000 Destinatäre und über 170 angeschlossene Arbeitgebende machen uns zu einer der grössten Vorsorgeeinrichtung der Schweiz. Wir verwalten ein Vermögen von deutlich mehr als 10 Milliarden Franken.

Seit mehr als 100 Jahren kümmert sich die APK um die berufliche Vorsorge der ihr angeschlossenen Arbeitgebenden. Im Aargau sind wir bei der beruflichen Vorsorge die bevorzugte Partnerin für Kanton und Gemeinden sowie Unternehmen, die diesen Behörden nahestehen. Die Vorteile bei uns erfahren Sie unten auf einen Blick. Falls Sie vorher mehr über uns erfahren möchten, klicken Sie hier. Unsere aktuellen Kennzahlen erfahren Sie hier.

Der Kanton Aargau baut auf einen starken Partner und eine zukunftsgerichtete Pensionskasse.

Regierungsrat Markus Dieth, Vorsteher des Departements Finanzen und Ressourcen (DFR)

Seit Ende 2007 funktioniert die Aargauische Pensionskasse nach Beitragsprimat. Die Altersleistungen richten sich entsprechend vollumfänglich nach den eingezahlten Beiträgen. Wer während des Erwerbslebens mehr einbezahlt, erhält später mehr Rente.

Warum ist die APK die richtige Partnerin für sie?

Unser Ziel ist es, unseren Versicherten zu einer finanziell sicheren und möglichst sorgenfreien Pensionierung zu verhelfen. Um dieses Ziel zu erreichen, arbeiten wir mit uns angeschlossenen Arbeitgebenden lösungsorientiert, kooperativ und verantwortungsbewusst zusammen.

Wir sind überzeugt, dass wir als grosse autonome Vorsorgepartnerin zusammen mit dem Arbeitgeber einen wesentlichen Beitrag zum finanziellen Wohlergehen eines Menschen im Alter liefern können. Allerdings gibt es kein Allheilrezept. Deshalb bieten wir unseren angeschlossenen Arbeitgebenden bedürfnisorientierte Vorsorgelösungen an – abhängig von ihren Leistungszielen.

Wir bieten erstklassigen Service. Sowohl Versicherte als auch uns angeschlossene Arbeitgebende beraten wir kompetent, schnell und auf Augenhöhe. In Teams organisierte Ansprechpersonen sorgen für einen persönlichen, individuellen und effizienten Service.

Wir stehen für Kontinuität. Die APK gibt es seit über 100 Jahren. Der Fortbestand als grosse Pensionskasse ist aufgrund der Versicherung des Kantons und der Lehrpersonen der Volksschule gewährleistet. Auch viele Gemeinden sowie die beiden grossen Kantonsspitäler sind langjährige Kunden. Ebenso wie Institutionen, die diesen Behörden nahestehen. Verantwortungsbewusstsein ist für uns dabei zentral. Egal ob im Umgang mit Ihnen oder dem uns anvertrauten Vermögen.

Wir sind eine Gemeinschaftseinrichtung. Das bedeutet, dass die uns angeschlossenen Arbeitgebenden das Risiko von Alter, Invalidität und Tod gemeinsam tragen. Diese Verteilung des Risikos macht das Risiko für alle uns angeschlossenen Arbeitgebenden sehr tief.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Eine auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Vorsorgelösung
  • Hohe Sicherheit durch Grösse
  • Ausgewiesene Servicequalität durch kompetente Beratung, schnelle Bearbeitung Ihrer Anliegen und adressatengerechte Kommunikation
  • Persönliche Ansprechpartner
  • Professionelle und nachhaltige Vermögensanlage
  • Tiefe Risiko- und Verwaltungskosten
  • Wir sind eine Nonprofit-Organisation

Vorträge und Arbeitgebendengespräche

Neben Ihren Vorsorgeleistungen bietet Ihnen die APK gerne Hilfe bei anderen Themen rund um die 2. Säule an. Unsere Pensionskassenexperten unterstützen Sie bei der Information Ihrer Mitarbeitenden zu Themen der 2. Säule. Sie haben etwa Mitarbeitende, die bald in Rente gehen und viele Fragen haben? Die Vorträge unserer Expertinnen und Experten helfen Ihnen dabei, diese Fragen zu beantworten. So können Ihre Mitarbeitenden entspannt der Rente entgegenblicken.

Daneben bieten wir auch Unterstützung für Sie als Arbeitgeber an. Vielleicht haben Sie Fragen dazu, wie Sie den Vorsorgeplan Ihres Unternehmens optimieren können. Bei solchen Fragen helfen wir Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch weiter. Kontaktieren Sie uns unter info@apk.ch.