Geschäftsbericht 2022 - APK
 
 

Das Geschäftsjahr 2022

Die Zentralbanken erhöhten zwecks Inflationsbekämpfung im Jahr 2022 die Zinssätze stark. Dies führte zu Korrekturen an den Kapitalmärkten, welche auch die Aargauische Pensionskasse beeinflussten. So erreicht die APK im Berichtsjahr eine Performance von –8,0 Prozent, welche zum Glück zu einem grossen Teil mit den Reserven aus dem guten Vorjahr abgefedert wird. Trotzdem sinkt der Deckungsgrauf auf 98,1 Prozent. Das deutlich höhere Zinsniveau lässt 2023 auf höhere Rendite hoffen.

Zum Editorial

 
 

Geschäftsjahr 2022

Die APK erwirtschaftete 2022 eine Rendite von –8,01 Prozent (nach Kosten). Die Benchmark der APK-Anlagestrategie beträgt (–7,96 Prozent).

Mehr erfahren

 

Die Zahlen im Überblick

Der BVG-Deckungsgrad lag Ende 2022 bei 98,1 Prozent. Das Nettoergebnis aus Vermögens-
anlagen beträgt von –1,05 Mia. Franken.

Zu den Kennzahlen

 

Vermögensanlagen

2022 war ein schwieriges Anlagejahr. Dies zeichnete sich bereits Ende 2021 mit Ausblick auf eine restriktivere Notenbankpolitik ab.
Zum Anlagejahr 2022

 
 
 

Nachhaltigkeit

Mit der Nachhaltigkeitsstrategie zielt die APK darauf ab, das Risiko-Rendite-Profil weiter zu verbessern und ihre Verantwortung als Investorin wahrzunehmen.

Mehr erfahren

 

Corporate Governance

2022 gab es diverse Wechsel auf Vorstandsebene. Melanie Hächler und Markus Leuthard wurden als neue Arbeitgebervertreter gewählt.

Zu den Details