News Detail - APK
 
 
23.10.2024

Gemeinsames Programm für Eigenkapitalanlagen in Infrastruktur

Führende Schweizer Pensionskassen und ein ausländischer Pensionsdienstleister lancieren gemeinsames Programm für Eigenkapitalanlagen in Infrastruktur.

Die APK und andere Schweizer Pensionskassen (Pensionskasse des Bundes PUBLICA, Stadt Zürich und Credit Suisse Group) haben in Partnerschaft mit dem niederländischen Pensionskassenverwalter APG ein Co-Investment-Programm mit einer anfänglichen Kapitalzusage von EUR 1 Milliarde ins Leben gerufen. Ziel ist, sich gemeinsam Zugang zu attraktiven Anlagemöglichkeiten in Infrastrukturprojekten zu sichern.

 

APG arbeitet im Auftrag des niederländischen öffentlichen Pensionsfonds ABP mit Schweizer Pensionskassen zusammen, um gezielt Anlagemöglichkeiten zu sondieren, die mit ihrem kollektiven Engagement für Nachhaltigkeit und langfristige Wertschöpfung in Einklang stehen. In dieser Partnerschaft haben sich einige der grössten Pensionskassen Europas zusammengeschlossen, um ihre Ressourcen und ihre Expertise zu bündeln und Projekte zu verfolgen, die einen Beitrag zu ökologischen und sozialen Zielen leisten und gleichzeitig finanzielle Ziele erreichen.

 

Die Abstimmung ihrer strategischen Ziele und Anlagephilosophien ermöglicht den Pensionskassen, hochwertige Anlagemöglichkeiten wahrzunehmen. «Diese Zusammenarbeit setzt Massstäbe für grenzüberschreitende Partnerschaften zwischen Pensionskassen. Dabei stehen Stabilität, Transparenz und eine langfristige Vision bei der Verwaltung und beim Aufbau des Vermögens unserer Mitglieder im Vordergrund», erklärte ein Sprecher der Schweizer Pensionskassen. Mit der Partnerschaft bekräftigen die Pensionskassen ihre Entschlossenheit, für ihre Destinatäre langfristige, nachhaltige Renditen zu sichern.

 

«Die Schweizer Pensionskassen sind für uns ideale Partner, weil sie ebenso wie wir Wert auf langfristige private Anlagen und ein aktives Engagement als Investoren legen. Mit gebündelten Kräften können wir der wachsenden Nachfrage nach koordinierten Initiativen unter gleichgesinnten langfristig orientierten Anlegern besser gerecht werden. Diese Partnerschaft soll einen langfristigen Mehrwert für ABP schaffen, indem sie die Ambitionen im Bereich der verantwortungsvollen Anlagen unterstützt, wirkungsvolle Investitionen fördert, die finanzielle Renditen erzielen, und gleichzeitig durch langfristige Infrastrukturprojekte einen Beitrag zu sozialen und ökologischen Zielen leistet», sagte Ronald Wuijster, CEO von APG Asset Management.